Blog & Studien-Tipps
Die beliebtesten Technische Studiengänge 2025
Die beliebtesten technischen Studiengänge in Deutschland Die Nachfrage nach qualifizierten Ingenieur:innen und Technikexpert:innen wächst stetig – sei es in der Automobilindustrie, der Energiewirtschaft, dem Maschinenbau oder der IT-Branche. Wer sich für ein...
Sport und Fitness im Studium: So bleibst du trotz Stress aktiv
Die Bedeutung von Sport und Fitness im Studium Du kennst das bestimmt: Der Studienalltag ist vollgepackt – Vorlesungen, Projekte, Lernphasen und vielleicht noch ein Nebenjob. Da bleibt oft kaum Zeit für dich selbst – geschweige denn für Bewegung. Aber genau jetzt ist...
Lohnt sich ein Masterstudium?
Lohnt sich ein Master? In der heutigen dynamischen Arbeitswelt stehst du vielleicht vor der Frage: Lohnt sich ein Master wirklich für mich? Diese Frage ist entscheidend für deine Karriereplanung und persönliche Entwicklung. Ein Masterstudium kann der Schlüssel zu...
Studium nach dem Abi – Welche Wege stehen dir offen?
Warum ein Studium nach dem Abi eine gute Wahl ist Nach dem Abi stehen dir unendlich viele Möglichkeiten offen – und genau das kann ziemlich überwältigend sein. Ausbildung, Studium, Work & Travel oder direkt ins Berufsleben? Vielleicht fragst du dich gerade, ob ein...
Girls und Boys Day – Zukunftstag 2025
Was ist der Girls’ & Boys’ Day? Jedes Jahr haben Schülerinnen und Schüler in ganz Deutschland die Chance, beim Girls’ & Boys’ Day in verschiedene Berufe hineinzuschnuppern. An diesem Tag geht es darum, neue Berufsfelder kennenzulernen, eigene Talente zu...
Abitur Vorbereitung: Wie du entspannt durch dein Abitur kommst
Wann solltest du mit dem Lernen fürs Abitur beginnen? Das Abitur ist die wohl wichtigste Prüfung deiner Schulzeit – und jeder, der schon mal dafür gelernt hat, weiß: Einfach drauflospauken bringt nichts. Die Frage „Wann sollte ich anfangen fürs Abitur zu lernen?“ ist...
Spezialisierung im Studium: Wie du deinen Fokus findest
Was bedeutet Spezialisierung im Studium? Spezialisierung im Studium klingt erstmal nach einem großen Begriff – doch eigentlich beschreibt es etwas, das du während deines Studiums ganz natürlich erlebst. Während die ersten Semester meist allgemeine Grundlagen abdecken,...
Duales Studium und Nebenjob: Geht das überhaupt?
Duales Studium und Nebenjob – eine realistische Kombination? Ein duales Studium ist bekannt für seine anspruchsvolle Mischung aus Theorie und Praxis. Doch was, wenn du zusätzlich darüber nachdenkst, einen Nebenjob aufzunehmen? Vielleicht, um deine Finanzen zu...
Semesterferien im Studium: Deine Zeit optimal nutzen
Was bedeuten Semesterferien im Studium? Semesterferien – das klingt nach Wochen voller Freiheit, Zeit für Freunde, Familie und Entspannung. Doch was bedeuten Semesterferien im Studium wirklich? Häufig wird der Begriff synonym mit der vorlesungsfreien Zeit verwendet,...