Im Rahmen des Moduls „Nachhaltigkeitsmanagement“ im Masterstudiengang hat sich der Jahrgang 2019 mit verschiedenen Smartphone-Apps zum Thema „Nachhaltigkeit“ auseinandergesetzt. Dabei konnten viele interessante Apps identifiziert werden, die z.B. Spaß machen, Geld sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die wichtigsten Fakten über die Apps wurden gesammelt und aufbereitet.
Unternehmerfrühstück zu Künstlicher Intelligenz: Mittelstand interessiert sich für konkrete Einsatzchancen von KI
Wie sie Künstliche Intelligenz konkret einsetzen können, beschäftigt die mittelständischen Unternehmen vor Ort. Das wurde beim Unternehmerfrühstück der Stadt Vechta und der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) deutlich. Die Gäste diskutierten mit den...