Am 11. Februar fand an unserer Hochschule der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft statt. Mädchen aus umliegenden Gymnasien, besuchten die PHWT um sich über die vielfältigen Möglichkeiten der MINT Bereiche zu informieren.
Trotz des starken Schneefalls und schwierigen Witterungsbedingungen, die leider verhinderten, dass alle angemeldeten Teilnehmerinnen erscheinen konnten, nahmen zahlreiche interessierte Schülerinnen an unserem Programm teil.
Im Rahmen der Veranstaltung erhielten die Mädchen spannende Einblicke in verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und durften selbst experimentieren. Sie arbeiteten mit Epoxidharz und gestalteten individuelle Schlüsselanhänger, lernten unterschiedliche Werkstoffe kennen und stellten einen Kreisel aus recyceltem Material her. Darüber hinaus konnten sie den Robotikraum erkunden, sowie den Knickarmroboter ausprobieren und sich von den neuesten technologischen Entwicklungen im VR-Labor begeistern lassen.
Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen eine hervorragende Gelegenheit, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln und sich mit den technischen Möglichkeiten an unserer Hochschule vertraut zu machen. Außerdem erfuhren sie wie das duale Studium funktioniert und lernten die MINT-Uni, ein kostenloses Sommerferien-Programm an der PHWT sowie das Niedersachsen-Technikum, ein 6-monatiges Praktikum für Abiturientinnen kennen. Der Tag war ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft.
Da die Resonanz sehr positiv und das Interesse recht groß war, planen wir, diese Veranstaltung künftig regelmäßig anzubieten um noch mehr Mädchen für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern.